Eine aktuelle Auflistung samt Preisangaben der verfügbaren Jahrbücher und Mittelfränkischen Studein finden SIe unter den folgenden Links:
Als PDF-Datei: HV-Mfr_lieferbare_schriften.pdf
Als Word-Datei: HV-Mfr_lieferbare_schriften.doc
Für mehr Informationen einiger Jahrbücher bitte den gewünschten Titel anklicken!
Mittelfränkische Studien Band 27
Eva Karl
"Zusammenbruch – Umbruch – Aufbruch. Ländliche Gesellschaft zwischen Ende und Anfang. Stadt und Landkreis Dinkelsbühl 1943 - 1948"
Preis: 29,90 €
Mittelfränkische Studien Band 26
Maria Hennl
"Die Elfenbeinsammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach."
Preis: 24,90 €
Mittelfränkische Studien Band 25
Gernot Römhild:
"Weissenburger Zinngiesser, das Zinngiesserhandwerk in der ehemaligen Reichstadt Weissenburg/Bayern."
Preis: 19,90 €
Mittelfränkische Studien Band 24
Wolfgang Mück:
"Müller und Mühlen im Zenngrund, vom Werden und Vergehen einer fast verschwundenen Welt."
Preis: 44,- €
Mittelfränkische Studien Band 23
Ulrich Grimm:
""Stadt" Rosstal im jungen Königreich Bayern. Zugleich ein Blick auf die rechtlichen Organisationsstrukturen von Kommunen des rechtsrheinischen Bayern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts."
Preis: 19,90 €
Mittelfränkische Studien Band 22
Maren Janetzko:
"Die "Arisierung" mittelständischer jüdischer Unternehmen in Bayern 1933 - 1939. Ein internationaler Vergleich."
Preis: 18,90 €
Mittelfränkische Studien Band 21
Isak Nethanel Gath (Hg.):
"Der Hexenmeister von Schwabach. Der Prozess gegen den Ansbachischen Landesrabbiner Hirsch Fränkel."
Preis: 19,90 €
Mittelfränkische Studien Band 20
Manfred Jehle (Hg.):
"Kirchliche Verhältnisse und religiöse Institutionen an der oberen Altmühl, Rezat und Bibert. Klöster, Pfarreien und jüdische Gemeinden im Altlandkreis Ansbach im Mittelalter und in der Neuzeit."
Preis: 19,90€
Mittelfränkische Studien Band 19
Wolfgang Wüst (Hg.):
"Frankens Städte und Territorien als Kulturdrehscheibe. Kommunikation in der Mitte Deutschlands"
Preis: 19,-€
Mittelfränkische Studien Band 18
Thomas Greif:
"Frankens braune Wallfahrt, der Hesselberg im Dritten Reich"
Preis: 29,- €
Mittelfränkische Studien Band 17
Sandra Frauenknecht:
"Kloster Gnadenberg"
Mittelfränkische Studien Band 16
Franz Willax:
"Das Fürstentum Brandenburg-Ansbach und der Fränkische Kreis im Spanischen Erbfolgekrieg"
ISBN 3-87707-605-x
Mittelfränkische Studien Band 15
Traudl Kleefeld, Hans Gräser, Gernot Stepper:
"Hexenverfolgung im Markgraftum Brandenburg-Ansbach und in der Herrschaft Sugenheim"
ISBN 3-87707-573-8
Mittelfränkische Studien Band 14
Anja Balis:
"Literatur in Ansbach"
ISBN 3-87707-569-X
Mittelfränkische Studien Band 13
Edeltraud Loos:
"Behufs der Bestimmung des im Bezirk herrschenden Kulturgrades..."
ISBN 3-87707-537-1
Mittelfränkische Studien Band 12
Edith Schoeneck:
"Der Bildersaal im Blauen Schloss zu Obernzenn"
ISBN 3-87707-505-3
Mittelfränkische Studien Band 11
Waltraud Feis:
"Schloss Deberndorf"
ISBN 3-87707-480-1
Mittelfränkische Studien Band 10
Bärbel Schäfer:
"Residenz und Markt Ellingen"
ISBN 3-87707-480-4
Mittelfränkische Studien Band 9
Erhard Schraudolph:
"Vom Handwerkerort zur Industriemetopole"
ISBN nicht vorhanden
Mittelfränkische Studien Band 8
Ulrike Ankele:
"Der Ansbacher Hofgarten im 18. Jahrhundert"
ISBN nicht vorhanden
|