Historischer Verein
 Geschichte Vereinsziele/Aufgaben Vorstand Satzung
Programm
 Vorträge/Fahrten
Veröffentlichungen
 Jahrbücher Mittelfränkische Studien Mittelfränkische Studien, Beibände Leitfaden
Markgrafenmuseum
 Information
Links
 Historische Vereine Sonstige
Kontakt
 Adressen Beitrittserklärung
Datenschutz Impressum
|
Vereinsziele/Aufgaben
 |
Zweck des Vereins
- Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
- Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
- Niemand darf durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
- Zweck des Vereins ist:
- die Geschichte des mittelfränkischen Raumes unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes des ehemaligen Fürstentums Ansbach wissenschaftlich zu erforschen und darzustellen.
- das überlieferte Kulturgut zu pflegen.
- geschichtlich, künstlerisch und kulturgeschichtlich wertvolle Dokumente und Denkmäler vor Untergang, Verunstaltung und Abwanderung zu bewahren.
Aufgaben des Vereins
Der Verein erfüllt seine Aufgaben insbesondere durch
- die Herausgabe historischer Arbeiten und die Förderung der Forschung; dies geschieht durch die Herausgabe von Jahrbüchern und anderen wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- die Erhaltung und den Ausbau seiner Sammlungen,
- die Veranstaltung von Tagungen, Exkursionen, Vorträgen, Führungen und Ausstellungen,
- die Zusammenarbeit insbesondere mit der Regierung von Mittelfranken, dem Bezirk Mittelfranken, dem Institut für Fränkische Landeskunde der Universität Erlangen-Nürnberg, der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, den staatlichen, gemeindlichen und kirchlichen Archiven, dem Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und den Heimatpflegern,
- den Austausch von Schriften und Erfahrungen mit verwandten Vereinen und Institutionen.
|
 |

|